Gitarrenduo Elma & Belmin

Veranstaltung

Wann:
So, 20. Juli 2025, 19:00 h
Wo:
Gelbe Villa - Hürth, NRW
Kategorien:
Konzerte, Anmeldung
Gitarrenduo Elma & Belmin

Beschreibung

Serenata – Poesie der Gitarre

mit Ema Kapor & Belmin Okanović

Ema Kapor wurde 1998 in Belgrad, Serbien, geboren, wo sie ihre musikalische Ausbildung an der Musikschule „Stanković“ abschloss. Danach setzte sie ihr Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Professor Hubert Käppel fort, bevor sie ihr Masterstudium an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf in der Klasse von Professor Joaquín Clerch mit Auszeichnung beendete. Sie hat sich auf zahlreichen Meisterkursen weitergebildet und über 40 Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. Zu ihren jüngsten Erfolgen zählen der erste Preis beim Internationalen Gitarrenfestival José Tomás Villa de Petrer in Spanien und der Gewinn des Forum Gitarre Wien. Ema hat Konzerte in Deutschland, Spanien, Finnland, Griechenland, Montenegro, Serbien, Frankreich, Polen, Österreich und Tschechien gegeben. Sie tritt sowohl als Solistin als auch in Kammermusikensembles auf und arbeitet regelmäßig mit Sängern, Streich- und Blasinstrumenten zusammen. Als Solistin mit Orchester hat sie unter anderem in Temeswar, Rumänien, und beim Guitar Art Festival in Belgrad gespielt.

Belmin Okanović wurde 1997 in Tuzla geboren. Er begann seine Beziehung zur Gitarre im Alter von acht Jahren. Seinen Masterabschluss  hat er an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf abgeschlossen, wo er auch seinen Bachelorabschluss 2022 mit Bestnoten erlangte. Er gab zahlreiche Konzerte in ganz Europa und hat mehr als 30 Preise und Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben gewonnen, so z.B den ersten Preis beim 28. Internationalen Gitarrenfestival in Mottola (Italien), der es ihm ermöglichte Anfang 2023 seine erste CD aufzunehmen.Im gleichen Jahr wurde Belmin mit dem ersten Preis beim Miguel Llobet Wettbewerb in Barcelona ausgezeichnet. Belmin Okanović hat mehrere Auszeichnungen in seiner Heimat Bosnien und Herzegowina erhalten, z.B die Anerkennung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, das ihn zum erfolgreichsten Schüler der Musikschulen der Föderation Bosnien und Herzegowina  ernannte.

Programm

Fernando Sor (1778-1839) - Fantaisie Op. 54
Johann Kaspar Mertz (1806-1856) - Am Grabe der Geliebten
Maruo Giuliani (1781-1829) - Polonaise
Claude Debussy (1862-1916) - Arabesque no. 1

Pause

André Jolivet (1905-1974) - Serenade 
Maurice Ohana (1913-1992) - Anonyme XXe siecle
The Beatles/Leo Brouwer (1939*) - The Fool On The Hill, She‘s Leaving Home; Penny Lane
Astor Piazzolla (1921-1992) - Zita; Lo que vendrá

Datei

Datei 1:
25-07-20_ema_kapor___belmin_okanovic___1818813929.pdf 


Lokalität

Standort:
Gelbe Villa